Gestaltungsberatung

Unsere Gestaltungsberatung ist in jeder Unternehmensphase verlässlich für Sie da

Jede unternehmerische wie auch jede Lebensphase hat ihre Besonderheiten und stellt andere Ansprüche an eine gute Steuerberatung. Daher beraten wir Sie vollumfassend und verlässlich von der Gründung an, in Wachstumszeiten und schwierigen Phasen bis hin zur Übergabe Ihres Unternehmens. Unser Team der Gestaltungsberatung bietet unseren Mandanten individuelle Steuerberatung je nach Unternehmensphase im Rahmen des Unternehmensteuerrechts passgenau abgestimmt auf Ihre Situation. Denn Ihre individuelle Zielsetzung sowie der nachhaltige, wirtschaftliche Erfolg Ihrer Organisation stehen immer im Fokus jeder Gestaltungsberatung.

Ganzheitliche Steuerberatung durch unser Team und Netzwerk

Es gibt verschiedene Phasen im Lebenszyklus von Unternehmen. Nach der Gründung folgt das Wachstum und bringt Sie zu Fragen wie diesen: Ist eine Anpassung der Unternehmensstruktur nun sinnvoll zur Steueroptimierung? Es bietet sich die Chance zu einer Fusion, wie ist diese korrekt abzuwickeln? Oder möchten Sie Ihr Vermögen absichern und/oder frühzeitig übertragen? Auch das sind Themen, die früher oder später auf Sie zukommen. Und schlussendlich stehen Sie an dem Punkt, Ihr Unternehmen an die nachfolgende Generation zu übergeben, doch an wen und wie? Ist intern kein geeigneter Nachfolger zu finden, wie können Sie den Verkauf an extern angehen?

Unsere Experten wissen, wann welcher Schritt sinnvoll ist, welche Phase welche Herausforderungen mit sich bringen kann und vor allem wie diese zu meistern und zu lösen sind.
Lehnen & Partner - Die Steuerberater für heute & morgen in Bitburg, Wittlich, Daun und mehr

Transparenz und Spezialwissen machen eine gute, individuelle Steuerberatung in jeder Unternehmensphase aus

Daher bieten wir unseren Mandanten bei Lehnen & Partner Steuerberatung mit Mehrwert und Expertise
Gesamtheitliche Beratung mit Weitblick
Wir wissen, eine isolierte Betrachtung des Steuerrechts führt nicht selten in die falsche Richtung, da die steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Themenbereiche eng miteinander verzahnt sind. Unsere Expertenteams der einzelnen Fachgebiete behalten daher stets die permanenten Gesetzesveränderungen und Neuregelungen im Blick. Auf diese Weise können wir unsere Mandanten in allen unternehmerischen Phasen gesamtheitlich beraten.
Hohe Diversifikation unserer Fach- & Branchenexpertisen
Bei Lehnen & Partner arbeiten Steuerexperten mit spezialiserten Fachsteuerberatern für diverse Branchen Hand in Hand. Das ermöglicht es uns, dass wir individuelle, branchenspezifisch stimmige Lösungen für unsere Mandanten entwickeln. Dabei bildet sich unser Team permanent weiter und ist immer am Puls der Zeit, auch bei den Branchenentwicklungen. Denn wir richten den Blick über den Tellerrand des Steuerrechts auf die ganzheitliche betriebswirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens. Weil uns Ihr Erfolg wichtig ist!
Verlässliche Partner aus unserem Netzwerk
Wir arbeiten transparent mit verlässlichen Rechts- und artverwandten Partnern aus unserem Netzwerk zusammen. Auf diese Weise erarbeiten wir die beste Lösung für Sie. Sollten wir den für Ihr Anliegen passenden Spezialisten nicht in unseren Reihen haben, scheuen wir nicht davor zurück, Ihnen einen passenden Experten aus unserem Mitbewerberkreis zu empfehlen. Ihr gesamtwirtschaftlicher Erfolg ist unsere Mission. 

L&P-Expertentipps aus unserem Team der Gestaltungsberatung

Einblicke & Mehrwerte, wie wir zukunftsorientierte Steuerberatung umsetzen
Unternehmensnachfolge Gestaltungsberatung Lehnen & Partner - Expertentipp Daniel Krötz
Unternehmensnachfolge: Nur wer früher an später denkt, lenkt seine Nachfolge in erfolgreiche Bahnen
Wenn der Ruhestand naht, bevorzugen die meisten (mittelständischen) Unternehmer einen Führungswechsel aus den eigenen Reihen. Sei es durch Familienmitglieder oder (leitende) Angestellte. Wie Sie den Prozess der internen Nachfolgeregelung optimal angehen und meistern können, erfahren Sie in unserem Expertentipp zum Thema: interne Unternehmensnachfolge.
Alter Handwerker telefoniert mit dem Handy in seiner Schreinerei Werkstatt
Vermögensabsicherung – Jetzt sichern, was hart erarbeitet ist
Unternehmern gelingt es in profitablen Zeiten häufig erhebliche Vermögenswerte zu schaffen. Ohne entsprechende Risikovorsorge können Fehler im Tagesgeschäft oder eine Krisensituation in der Zukunft dieses Vermögen wieder aufbrauchen. Wie Sie Ihr unternehmerisches Vermögen absichern, erfahren Sie in unserem Expertentipp zum Thema: Mittelstandsholding
Expertentipp_Zuwendungsnießbrauch_MJ2
Finanzielle Unterstützung der Kinder steuerlich absetzen
Ob Ausbildung, Studium, Führerschein oder erstes Auto, die Kosten für Kinder sind vielfältig, werden steuerlich aber leider nur geringfügig gefördert. Für Unternehmer und Vermieter besteht die attraktive Möglichkeit, den Staat an diesen Kosten zu beteiligen und zusätzlich die eigene Steuerbelastung durch geschickte Gestaltungen zu mindern.
Expertentipp: Vorbehaltsnießbrauch bei Lehnen & Partner
Früher an später denken und alle profitieren davon
Wussten Sie, dass Sie durch lebzeitige Vermögensübertragung Steuern einsparen und gleichzeitig den Erhalt von Einkunftsquellen für das Alter sichern können? Erfahren Sie in diesem Expertentipp mehr zum Thema Vorbehaltsnießbrauch zur Ausschöpfung von Steueroptimierungen.
Expertentipp: Eigenheim bei Lehnen & Partner
Traum vom Eigenheim geschickt gestalten
Für die meisten Menschen bildet der Erwerb eines Wohnhauses einen wichtigen Meilenstein im Leben. Bei unverheirateten Paaren sind jedoch rechtliche Gestaltungen notwendig um finanzielle Risiken zu vermeiden. Erfahren Sie in unseren Expertentipp nützliche Details zur Sicherung Ihres gemeinsamen Vorhabens.
Mortgage concept. Keys on background new modern apartment or hotel room. Investment, rent, real estate, buying own property
Vorteile einer Immobilien-GmbH
Wohn- und Gewerbeimmobilien stellen häufig eine klassische Kapitalanlage dar. Hierbei kann es sinnvoll sein, die Immobilien nicht „privat" zu erwerben, sondern allein zum Zwecke der Immobilien-Investition eine eigenständige GmbH zu gründen. Wie Sie durch die Gründung einer Immobilien-GmbH steuerliche Vorteile genießen können, erfahren Sie in unserem Expertentipp.
Lehnen & Partner - Die Steuerberater für heute & morgen in Bitburg, Wittlich, Daun und mehr
Daniel Krötz
Geschäftsleiter L&P Gestaltungsberatung GmbH
Steuerberater / M.A. Taxation / Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU / ISM gGmbH)
Lehnen & Partner - Die Steuerberater für heute & morgen in Bitburg, Wittlich, Daun und mehr
Bastian Krötz
Geschäftsleiter L&P Gestaltungsberatung GmbH
Steuerberater / Fachberater für Internationales Steuerrecht / Dipl. Finanzwirt (FH)

Fragen & Antworten

Die meisten Gestaltungsberatungen sind sehr individuell und nur auf Ihre Verhältnisse zugeschnitten. Auch wenn wir Ihnen an dieser Stelle noch kein Beratungshonorar nennen können: Vor jeder Gestaltungsberatung wird das Honorar kalkuliert und der Honorarvorschlag mit Ihnen gemeinsam besprochen. So haben Sie völlige Transparenz und Planungssicherheit während der gesamten Projektphase.
Jede Gestaltungsberatung ist für sich individuell zu betrachten und verfügt über eine eigene Zeitschiene. Zu Beginn des Projektes werden wir den detaillierten zeitlichen Ablauf gemeinsam mit Ihnen erörtern. Dabei werden wir die Zeitplanung der jeweiligen Projektphasen aufzeigen und auch Ihre strategischen Planungen berücksichtigen.
Die Umsetzung eines Gestaltungsprojektes nimmt, in Abhängigkeit vom jeweiligen Umfang, einen Zeitraum von 3 Monaten bis zu einem Jahr in Anspruch.
Sofern überhaupt ein optimaler Zeitpunkt für den Beginn eines Projektes existiert, ist sicherlich das letzte Quartal des Vorjahres der Projektumsetzung ein sehr gut gewählter Zeitpunkt (z.B. Projektbeginn im Oktober für eine geplante Umsetzung im folgenden Jahr).
Im Rahmen der Projektplanung betrachten wir Ihre aktuelle Struktur hinsichtlich steuerlicher, betriebswirtschaftlicher und haftungsrechtlicher Optimierungsmöglichkeiten. Die vorgegebenen Rahmenbedingungen ermöglichen oft eine Vielzahl von Gestaltungs- und Strukturierungsmöglichkeiten, welche jeweils gegeneinander abzuwägen sind.

Eine Gestaltung kann nur dann langfristig die ihr zugrunde liegenden Erwartungen erfüllen, wenn diese wirtschaftlich sinnvoll ist und Ihren konkreten Vorstellungen entspricht. Ähnlich einem zu großen oder zu kleinen Kleidungsstück führt eine nicht individualisierte und nicht an Ihre Wünsche angepasste Gestaltung zu einem unbequemen Tragegefühl. Ziel ist es also, auch für Ihre Struktur eine „maßgeschneiderte“ zu finden. Im Rahmen der ersten Projektphase ergründen wir gemeinsam mit Ihnen die zentralen Anforderungen, die in der Zielstruktur verwirklicht werden sollen. Als Beispiele seien die Risikoreduktion, die Vermögenssicherung oder eine Erhöhung der Flexibilität genannt.
Wie bereits beschrieben, versuchen wir für Sie immer eine „maßgeschneiderte“ Lösung zu finden. Durch Wachstum und Entwicklung Ihres Unternehmens ist es dabei jedoch wie im wahren Leben. Irgendwann „wächst“ man aus allen Kleidungsstücken heraus. Eine anfangs auf Ihre Belange „maßgeschneiderte“ Strukturierung sollte in regemäßigen Abständen überprüft und ggf. an Ihre geänderten Vorstellungen angepasst werden.
Insbesondere, wenn sich die Frage nach der Unternehmensfortführung oder einer Unternehmensveräußerung stellt, sollte Ihre aktuelle Unternehmensstruktur frühzeitig durchleuchtet werden.
Dieses Versprechen können wir leider nicht bei jedermann erfüllen, alles andere wäre Utopie. Abhängig von den persönlichen Verhältnissen können jedoch sowohl Unternehmer als auch Privatpersonen ihre laufende Steuerbelastung durch geeignete Maßnahmen in vielen Fällen deutlich reduzieren. Insbesondere Kinder, Immobilien und Unternehmen ermöglichen ein erhebliches Gestaltungspotenzial.
Wir begleiten unsere Mandanten sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite. Neben der Klärung von steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen liegt unser Kerngeschäft auch in der rechtlichen Vertragsgestaltung. Nicht zuletzt auch für die Suche eines Käufers oder Verkäufers greifen wir dabei ebenso auf unser starkes Netzwerk zurück.
Sowohl in Bezug auf die private als auch in Bezug auf die unternehmerische Nachfolge sollte frühzeitig ein langfristig angelegtes Nachfolgekonzept erarbeitet werden. Nur durch ein planvolles Vorgehen wird eine optimale Umsetzung der tatsächlichen und der steuerlichen Rahmenbedingungen sichergestellt. Insbesondere im Rahmen der Erbschaft- und Schenkungsteuer ermöglichen eine frühzeitige Planung ein mehrfaches Ausnutzen von Steuerbegünstigungen und gewährleisten dadurch erhebliche Steuerentlastungen.
Lehnen & Partner ist eine Steuerberatungsgesellschaft mit den Standorten Prüm, Gerolstein, Bitburg, Daun, Wittlich, Idar-Oberstein, Morbach, Cochem und Kirchberg.
Copyright © 2025 - Lehnen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB - Design und Entwicklung von new media labs
Lehnen & Partner