Herzlich willkommen auf unserem Blog mit aktuellen Steuerthemen, Rechtsänderungen, hilfreichen Tipps und News aus unserer Kanzlei.
Mit uns bleiben Sie bestens informiert und wir nehmen Sie mit in unsere L&P-Arbeitswelt.

Am 26.05.2023 hat der Bundestag den Entwurf zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) vorgelegt. Demnach soll der Beitragssatz zur Pflegeversicherung steigen und der Beitragszuschlag für Kinderlose angehoben werden. Die wichtigsten Fakten liefern wir in diesem Blogbeitrag.

Als Teil des dritten Entlastungspaketes ist die Inflationsausgleichsprämie nun vom Bundesrat verabschiedet und tritt rückwirkend zum 1. Oktober 2022 in Kraft.
weiterlesen

Der Beschluss für die nächste Mindestlohnanpassung ist verabschiedet: Der Mindestlohn steigt in 2022 zum dritten Mal und zwar zum 01.10.2022 auf 12 Euro brutto die Stunde. Das geht zudem mit Auswirkungen auf die Verdienstobergrenzen bei Mini- und Midijobs einher.
weiterlesen

Mit dem Thema Mindestlohnerhöhung und steigende Preise stellen sich viele Unternehmer die Frage, ob eine Neukalkulation ihrer Preise nötig ist. Wie wir Ihnen bei dieser Fragestellung weiterhelfen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
weiterlesen

Bereits am 10. Juni 2022 hat der Bundesrat das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. Dieses beinhaltet ebenso eine Anpassung der steuerfreien Anerkennung für Pflegekräfte in Bezug auf ihren besonderen Einsatz während der Corona-Pandemie, über welchen wir in diesem Blogbeitrag informieren möchten.
weiterlesen

Mit den steigenden Energiekosten, zum Beispiel für Kraftstoffe und Strom, hat die Bundesregierung steuerliche Maßnahmen eingeführt, um die Bevölkerung diesbezüglich zu entlasten. Nachfolgend haben wir Ihnen Basis-Informationen zur Energiepreispauschale (EPP) zusammengestellt.
weiterlesen

In vergangenen Steuernews Blogbeiträgen haben wir Sie bereits über Änderungen in Bezug auf Lohn und Gehalt informiert. Nun wurden weitere interessante Neuerungen vorgenommen, über die wir Sie in diesem Blogbeitrag informieren möchten.
weiterlesen